Energieregion Schleife:
Wir gestalten die Zukunft mit erneuerbaren Energien!
Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise in eine saubere und nachhaltige Energiezukunft.

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Sie auf dieser Seite über das Investitionsvorhaben ROMUS Energie & Innovation zu informieren und mit Ihnen in den Dialog zu treten. Unser Ziel ist es, die Gemeinde Schleife und ihre Ortsteile Rohne, Mulkwitz und Mühlrose aktiv in die Energiewende einzubinden sowie weitere Investitionen zu ermöglichen.

Schleife hat eine lange Tradition als Energiestandort. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien im Rahmen der Umsetzung des ersten Moduls Windenergie können wir nicht nur eine nachhaltige Energieversorgung sicherstellen, sondern auch die Zukunft der Gemeinde wirtschaftlich und sozial stärken.

Ein Teil der Tagebauflächen wurde in den vergangenen Jahren renaturiert, um die Umwelt zu schützen und neue Möglichkeiten für Innovationen zu schaffen. Unser Ziel ist es, den Energiestandort vor Ort zu erhalten, indem Energie regional, nachhaltig und kostengünstig den ansässigen Firmen, den Bewohnern und Einrichtungen zur Verfügung gestellt wird.

Was ist ROMUS?

ROMUS – Energie & Innovation ist ein Gemeinschaftsvorhaben, welches von einer Investorengemeinschaft ins Leben gerufen wurde.

Das Vorhaben umfasst nach aktueller Planung vier Module:

  • Modul 1: Stromerzeugung durch Windenergie
  • Modul 2: Waldumbau
  • Modul 3: Nahwärmeerzeugung
  • Modul 4: Energiespeicherung

Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen erhalten Sie unter Module.

Warum erneuerbare Energien?

Die Antwort ist einfach: Sie sind die Zukunft. Erneuerbare Energien wie Windenergie und Sonnenenergie sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Durch die Nutzung dieser Energiequellen können wir den CO2-Ausstoß reduzieren und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Was bedeutet bereits das erste Modul (Windenergie) für die Gemeinde Schleife?

Die Gemeinde Schleife ist fest entschlossen, eine Vorreiterrolle in der Nutzung erneuerbarer Energien und Umsetzung von Innovationen einzunehmen. Wir arbeiten eng mit örtlichen Unternehmen, Experten und der Bevölkerung zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Durch den Ausbau von Windkraftanlagen möchten wir eine zuverlässige Energieversorgung gewährleisten und gleichzeitig die Voraussetzung für die Schaffung neue Arbeitsplätze schaffen.

Die Vorteile dieser Initiative sind vielfältig. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien können wir:

  • Energiekosten senken und unabhängig von fossilen Brennstoffen werden.
  • Die lokale Wirtschaft stärken, indem wir auf lokale Ressourcen und Fachkräfte setzen.
  • Die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger verbessern, durch eine umweltfreundliche Energieversorgung und zusätzliche Einnahmen für kommunale Projekte.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Entwicklung zu werden. Informieren Sie sich regelmäßig auf dieser Webseite über den Fortschritt des Projekts, kommende Veranstaltungen und Möglichkeiten, sich einzubringen. Ihre Fragen, Anregungen und Ideen sind uns wichtig – denn nur gemeinsam können wir Schleife zu einem Vorzeigestandort für erneuerbare Energien machen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Ihre Investitionsgemeinschaft ROMUS Energie & Innovation

Aktuelles

  • Start der Bauphase für den Windpark Schleife

    Am 15. September beginnt offiziell die Bauphase des ersten Bauabschnitts des Windparks Schleife. In dieser Phase beginnt zunächst die Ertüchtigung der bestehenden Wege auf der Mulkwitzer Hochkippe, um die Zufahrt...

  • Nachhaltig informiert mit ROMUS Energie & Innovation

    Die Energiewende ist in vollem Gange, und die Windenergie spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie liefert uns saubere, erneuerbare Energie, die uns unabhängiger von fossilen Brennstoffen macht und dazu beiträgt,...

  • Nachhaltige Bildung für die Zukunft: Besuch der Klasse 6b aus Schleife im Windpark Holtriem

    Im Frühjahr dieses Jahres gewann die Klasse 6b der Oberschule Schleife den Namenswettbewerb für unser Großprojekt im Bereich erneuerbare Energien in der Gemeinde Schleife und erhielt die Gelegenheit, an einer...